Unser Ziel ist es, Vermietern die Möglichkeit zu bieten, als Stromanbieter für ihre Mieter zu agieren. Unsere Geschäftsidee ist eine umfassende Mieterstromlösung, die den Einsatz erneuerbarer Energien fördert und Vermietern ermöglicht, kostengünstigen Strom anzubieten.
Unsere Erfolgsgeschichte beginnt im Jahr 2018 unter der visionären Führung von CEO Ulrich Kemp, einem renommierten Branchenexperten. Mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz bei führenden Technologieunternehmen wie T-Systems, LG Electronics und HP standen wir von Anfang an an der Spitze der Innovation.
Im Jahr 2020 wurde unsere Innovationskraft durch das Fraunhofer-Institut anerkannt, als unser Co-Founder André Wendt zum EU-Blockchain-Experten ernannt wurde. Diese Anerkennung unserer technologischen Expertise wurde weiter durch BAFA-Förderungen in den Jahren 2021, 2022 und 2023 gestärkt, was unseren Beitrag zur Förderung der technologischen Entwicklung in Deutschland unterstreicht.
Unser Engagement für Spitzenleistungen führte uns 2022 auf das Podium des Deutschen Startup Cups, wo wir den dritten Platz in der Kategorie FinTech errangen. Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement für bahnbrechende Ideen im Bereich dezentrale Technologien und unternehmerische Exzellenz.
Die Anerkennung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Jahr 2021 bestätigte nicht nur unsere technologische Kompetenz, sondern auch unser Engagement für nachhaltige Lösungen und die Gestaltung einer besseren Zukunft.
Dieser Erfolg bildet die solide Grundlage für unser aktuelles Projekt als MieterStromPiraten. Unser Ziel ist es, den Strommarkt zu revolutionieren und jedem Vermieter die Möglichkeit zu geben, zum Stromanbieter zu werden. Mit diesem Projekt setzen wir nicht nur unsere Innovationsreise fort, sondern markieren auch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und dezentralisierten Energiezukunft.