×

MARKTROLLE: Flexibilitätsdienstleister

Als Flexibilitätsdienstleister (FDL) optimieren wir die Steuerung von Energieverbrauchern, Speichern und Erzeugern, um Netzstabilität zu gewährleisten und Kosten zu senken. Unsere Lösungen ermöglichen die effiziente Vermarktung von Flexibilitäten auf verschiedenen Energiemärkten und unterstützen die Integration in Redispatch 2.0-Prozesse.

Flexibilitätsdienstleister effiziente Vermarktung.

Lastverschiebung steuern
Netzstabilität gewährleisten
Marktteilnahme ermöglichen
Jetzt kontaktieren

Vorteile für unsere Kunden

In der Marktrolle als FDL bieten wir Ihnen unsere technischen Lösungen zum senken der Energiekosten, Optimierung der Netzstabilität und ermöglichen die gewinnbringende Vermarktung von Flexibilitäten auf Energiemärkten.

Flexibilitätsmanagement

Lastverschiebung & Steuerung

Als Flexibilitätsdienstleister optimieren wir die Steuerung von Verbrauchern, Speichern und Erzeugern, um Lastspitzen auszugleichen, Netzengpässe zu vermeiden und die Energieeffizienz zu steigern.

Echtzeit-Lastmanagement

Optimierte Steuerung für Netzstabilität

Durch automatisierte Steuerung und Echtzeitanalysen passen wir Lasten gezielt an. Unser System ermittelt optimale Lastverschiebungen, um die Netzauslastung zu optimieren und Betriebskosten zu senken.

Redispatch 2.0

Flexibilität für eine zuverlässige Netzführung

Unsere Lösungen unterstützen die Integration in Redispatch 2.0. Durch automatisierte Kommunikation mit Netzbetreibern und gezielte Steuerung flexibler Lasten tragen wir zur Netzstabilität und wirtschaftlichen Vorteilen bei.

Steuerbarer Speicher

Effiziente Nutzung von flexiblen Kapazitäten

Unsere Plattform verbindet flexible Energieverbraucher mit Märkten und Netzanforderungen. Durch präzise Steuerung von Batteriespeichern, Wärmepumpen und Prozessen stellen wir die wirtschaftliche Nutzung von Flexibilitäten sicher.

Energiemarkt Teilnahme

Marktorientierte Nutzung von Flexibilitäten

Unsere Flexibilitätslösung ermöglicht die automatisierte Vermarktung steuerbarer Lasten an Intraday-, Regelenergie- und Spotmärkten. KI-Prognosen optimieren die Nutzung für maximale Erlöse und Effizienz.

Steuerung & Optimierung

Intelligente Algorithmen für maximale Effizienz

Durch datenbasierte Analysen und automatische Steuerung optimieren wir den Energieeinsatz in Echtzeit. Unsere Algorithmen erkennen Potenziale für Lastverschiebungen und realisieren Netzentlastungen sowie Kostensenkungen.

Wir sind Messstellenbetreiber (wMSB)

Unser Unternehmen ist offiziell als wettbewerblicher Messstellenbetreiber (wMSB) im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) eingetragen. Diese Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für Qualität und Innovation.

Unsere Leistungen als FDL

Unsere Leistungen als Flexibilitätsdienstleister umfassen die Optimierung von Energieflüssen, die Steuerung flexibler Lasten, die Integration in Redispatch 2.0 sowie die automatisierte Vermarktung von Flexibilitäten auf Energiemärkten.

CLS-Management

Direkte Steuerung

Durch innovative CLS-Technologie steuern wir Verbraucher, Speicher und Erzeuger in Echtzeit, um Lastspitzen auszugleichen, Netzstabilität zu gewährleisten und Kosten zu senken. Wir passen Energieflüsse an.

Netzmanagement

Integration & Optimierung der Netzlast

Unsere Lösungen unterstützen das Netzmanagement und die Integration in Redispatch-Prozesse. Durch präzise Laststeuerung und optimierte Netzlastverteilung sichern wir die Netzstabilität und verbessern die Wirtschaftlichkeit.

Direktvermarktung

Integration in Strommärkte

Wir ermöglichen die Integration steuerbarer Lasten in Strommärkte und Plattformen wie Intraday- und Spotmarkt. Unsere Algorithmen reagieren flexibel auf Preise, maximieren Erlöse und erhöhen die Effizienz.

Lastvermarktung

Monetarisierung steuerbarer Elemente

Unsere Plattform nutzt automatisierte Handelsstrategien, um steuerbare Verbraucher und Speicher optimal zu vermarkten. So erschließen wir zusätzliche Einnahmen, senken Energiekosten und steigern die Rentabilität.

Integration in ihr System

Effiziente & nahtlose Vernetzung

Unsere Lösungen sind kompatibel mit bestehenden IT- und Energiemanagementsystemen. Wir gewährleisten nahtlose Integration, schnelle Umsetzung und maximieren die Effizienz der Flexibilitätsnutzung über Marktmechanismen.

Konforme Kommunikation

Automatisierte Datenübermittlung

Wir garantieren automatische, regelkonforme Datenübertragungen zu Netzbetreibern, Aggregatoren und Energiemärkten, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Marktkommunikation zu optimieren.

Was sagen unsere Partner?

Hervorragender B2B Service!

Umfassende Beratung, gute Planung und sehr gute Umsetzung. Lieferung und Installation der Hardware erfolgen schnell und pünktlich. Ich freue mich schon jetzt auf die erfolgreiche Umsetzung der nächsten Projekte!

Empfehlung von Joachim Schmidt, 2024

Empfehlenswerte Mieterstromlösung!

Überraschend schnelle Lieferung und Montage, stets freundlich, professionell und reaktionsschnell. Besondere Betonung auf sauberer Arbeit der Handwerker, was für viele Solaranlagen Kunden entscheidend ist.

Empfehlung von Matthias Vogler, 2024

Sehr gute Qualität!

Ein sehr hochwertiges und zuverlässiges Produkt mit umfangreicher und sehr komfortabler Mieterstrom Software. Die Installation der PIRATENBOX gestaltet sich sehr einfach und ist sofort einsatzbereit!

Empfehlung von Armin Seifert, 2024

Häufig gestellte Fragen zum Flexibilitaetsdienstleister

Ein Flexibilitätsdienstleister ermöglicht die gezielte Steuerung von Energieverbrauchern, Speichern und Erzeugern, um Lastverschiebungen wirtschaftlich zu nutzen. Unsere Lösungen optimieren Netzstabilität, reduzieren Kosten und ermöglichen die Vermarktung flexibler Kapazitäten auf Energiemärkten.

Termin vereinbaren

Ein Virtuelles Kraftwerk aggregiert dezentrale Erzeuger zur direkten Marktteilnahme. Ein Flexibilitätsdienstleister hingegen konzentriert sich darauf, steuerbare Lasten, Speicher und flexible Erzeuger gezielt zu optimieren, um Netzengpässe zu vermeiden und wirtschaftliche Vorteile durch Lastverschiebung zu realisieren.

Termin vereinbaren

Durch eine intelligente Lastverschiebung können Anlagenbetreiber Energiekosten senken, Netzstabilität unterstützen und Marktchancen nutzen. Zudem kann Flexibilität gezielt vermarktet werden, um zusätzliche Erlöse zu generieren.

Termin vereinbaren

Unsere Plattform analysiert den aktuellen Netzbedarf und stellt flexible Verbraucher und Erzeuger zur Netzstabilisierung bereit. Anlagenbetreiber können ihre Lastverschiebungen so koordinieren, dass sie aktiv an Redispatch-Maßnahmen teilnehmen und dabei wirtschaftliche Vorteile erzielen.

Termin vereinbaren

Flexibilitäten können auf verschiedenen Märkten wie dem Intraday-Handel, dem Regelenergiemarkt oder über langfristige Verträge mit Netzbetreibern wirtschaftlich genutzt werden. Unsere Algorithmen optimieren den Einsatz flexibler Kapazitäten für maximale Marktchancen.

Termin vereinbaren

Batteriespeicher sind essenziell, um überschüssige Energie aufzunehmen und bei Bedarf abzugeben. Unsere Lösung integriert Batteriespeicher nahtlos in das Flexibilitätsmanagement und optimiert deren Lade- und Entladezyklen, um Netzbelastungen zu minimieren und wirtschaftliche Potenziale zu maximieren.

Termin vereinbaren

Ja, unsere Plattform ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel in bestehende Energiemanagement- und Abrechnungssysteme integrieren. Dadurch können Anlagenbetreiber ihre Flexibilitäten direkt und effizient nutzen.

Termin vereinbaren

Unsere Algorithmen analysieren Energieverbrauch und Netzanforderungen in Echtzeit, um Lasten automatisiert zu verschieben. Dadurch lassen sich Lastspitzen vermeiden, und es entsteht eine optimale Balance zwischen Energieeinsatz, Kosten und Marktchancen.

Termin vereinbaren

Unsere Lösungen sind auf geltende regulatorische Anforderungen wie Redispatch 2.0, Netzdienlichkeit und Marktkommunikation ausgerichtet. Wir gewährleisten eine regelkonforme Bereitstellung und Nutzung von Flexibilitäten gemäß den aktuellen energiewirtschaftlichen Richtlinien.

Termin vereinbaren

Anlagenbetreiber können ihre Flexibilitätsmöglichkeiten analysieren und über unsere Plattform steuern lassen. Unsere Experten helfen bei der Identifikation von Potenzialen, der technischen Anbindung und der optimalen Nutzung von Flexibilitäten für wirtschaftliche und netzdienliche Zwecke.

Termin vereinbaren
Sie wollen mehr über uns als Fdl erfahren?

Wählen Sie Ihren Wunschtermin in unseren Beratungskalender.